Das eigenen 4 Wände gründlich auszumisten ist eine reine Anti-Stress Magie. Es mag so aussehen, als hätte diese „Entrümpelung“ wenig mit dem eigenem emotionalen Wohlbefinden zu tun. Doch tatsächlich geht es hier um einen wichtigen Akt der Selbstpflege! Ist dir schon mal aufgefallen, dass unsere Häuser in stressigen Lebensabschnitten oft unordentlicher aussehen, als gewöhnlich? Mehr Dinge liegen außerhalb ihrer Plätze- Ordnung hat keine Priorität.
"Platz für Klarheit,
Ruhe und
Entspannung
schaffen."
Zu viele unnötige Dinge, die wir uns anschaffen, sorgen oftmals eher für einen enormen Ballast, als für eine Bereicherung in unserem Leben. Man findet sie überall - von Taschen über Kosmetikartikel bis hin zu Kleidung, Küchenutensilien, Zeitungen , Rechnungen , Notizen.. Selbst wenn auf den ersten Blick alles ordentlich aussieht, ohne ein gründliches Ausmisten wird die Situation von Jahr zu Jahr unübersichtlicher. Auch unsere Seele leidet darunter:
Die Unordnung stimuliert die Freisetzung von Kortisol und erhöht den Stress. Ruhe und Entspannung finden wir immer weniger.
Ich betrachte das Ausmisten als eine intensive Meditationssitzung. Das Entfernen nicht mehr benötigter Gegenstände fühlt sich an, als würde eine schwere Last von den Schultern fallen! Und das Überraschende ist: wenn man erst einmal anfängt, kann man einfach nicht mehr aufhören. Besonders wenn die Lieblingsmusik im Hintergrund läuft!
Man nimmt sich am besten einen Raum nach dem anderen vor. Eine sehr gründliche Sortierung nimmt viel Zeit in Anspruch, sodass man durchaus ein Zimmer pro Tag einplanen kann. Um Zeit zu sparen bereitet man vor Beginn Kartons /Beutel für die Dinge vor, die weggeworfen / repariert / gereinigt / gespendet oder verschenkt / verkauft werden sollen.
Sobald der Part erledigt ist, sollte man ein Bewusstsein für die Dinge schaffen, die tagtäglich um einen herum sind. Was brauche ich? Was ist wirklich nützlich? Was macht mich glücklich und bereitet mir Freude? Was belastet mich vielleicht eher? Wovon habe ich zu viel? Was funktioniert nicht mehr? Was löst negative Emotionen in mir aus?
Überlegt euch eine klare Struktur zu Hause. Findet einen festen Platz für gewisse Dinge, um mehr Ordnung zu schaffen.
Dabei bleibt unbedingt motiviert, in dem ihr euer Ziel ganz klar vor Augen habt:
Mehr Struktur,
mehr Klarheit,
mehr Ruhe,
mehr Entspannung.
Das ist eure
Belohnung und
Balsam für die Seele!