"Das Rezept
funktioniert
auch super
mit anderen
Nussarten."
Ich stelle meine Nussmilch aus 2 Gründen gern selbst her:
1. Weil sie besser schmeckt als jede gekaufte Milchsorte
2. Weil ich diese Milch als Grundlage für vieles nutzen kann: Mango Lassi, Matcha, Porridge, Saucen, Dessert uvm.
Für die Herstellung benötigt ihr einen Nussmilchbeutel oder ein sehr feines Sieb.
Zutaten für 1 Portion
100 g Mandeln
100 g Cashewkerne
1 l Wasser 1 Prise Salz
1 EL Ahornsirup
1 Msp. gemahlene Vanille
Zubereitung
Mandeln und Cashewkerne 6 Stunden, am besten über Nacht, in Wasser einweichen. Abgießen, abbrausen und mit den übrigen Zutaten in den Standmixer geben. 2–3 Minuten durchmixen. Die Milch durch einen Nussmilchbeutel (Passierbeutel) gießen und in eine Flasche mit Schraubverschluss abfüllen. Im Kühlschrank ist die Nussmilch 2–3 Tage haltbar.
Tipp: Wer gegen Mandeln allergisch ist, kann alternativ auch andere Nussorten verwenden. Nur Erdnüsse eignen sich nicht zur Milchherstellung.