Von Innendesignerin Iwetta Ullenboom
Iwetta Ullenboom ist Raum- und Objektdesignerin und lebt in Berlin. 2018 hat sie ihr eigenes Studio gegründet. Sie begeistert mit ihrem Gespür für Farben, Materialien und Formen ihre Kunden. Iwetta verät uns ihre Styleprognose für 2020.
Wohnen, Einrichten und Dekorieren sind wichtige Bestandteile, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Schließlich ist alles zusammen der Ausdruck unserer Persönlichkeit und spiegelt wider, wie wir uns am wohlsten fühlen. 2019 war Ausdruck des "slow linvings". Und dieser Trend wird allem Anschein nach auch 2020 eine große Rolle spielen und sogar weiterentwickelt.
Das Wohlbefinden und die Gemütlichkeit zu Hause scheinen einer der größten Interior-Design Trends des Jahrzehnts zu sein. Die Gestaltung der Innenräume soll harmonisch und klar wirken und durch Einsatz von aus der Natur inspirierten Materialien und Farben wird der Idee home-as-sanctuary stark gefolgt.
Im Trend bleiben Objekte aus ehrlichen, natürlichen Materialien, die einen handgemachten, nicht ganz perfekten Charakter haben: wie z.B. Accessoires aus Keramik, unbehandelten Metallen, recycelte Stoffe, geflochtene Teppiche. Nachhaltigkeit ist auch hierbei ein Fokus der gern gesetzt wird.
Pflanzen geben dem ganzen mehr Persönlichkeit. Man dekoriert ganz nach dem Motto: je größer, desto besser! Die Natur soll spürbaren Einzug erhalten.
In der Farbwelt werden wir vermutlich mehr von den sanften, natur-inspirierten Tönen sehen. Weniger ein kühles Grau, sondern mehr erdige, wärmere Farben. Hier sehe ich ein off-white, Ocker, Terracotta, Beige in Kombination mit satten Akzentfarben wie ein klassisches Blau oder dunkles Mintgrün.